Quantcast
Channel: 3CX.de » All Posts
Viewing all 3547 articles
Browse latest View live

Reply To: probleme mit bestimmten Rufnummern

$
0
0

Call to <sip:”die rufnummer” @tel.t-online.de:5060> has failed; Cause: 606 Not Acceptable/INVITE from “hier steht die IP”


Reply To: probleme mit bestimmten Rufnummern

$
0
0

Ist es eine interne IP von euch oder extern von der Telekom?

Reply To: probleme mit bestimmten Rufnummern

Reply To: probleme mit bestimmten Rufnummern

$
0
0

Dann wird der Anruf von der Telekom abgelehnt.
Guck mal unter 3CX-Updates, ob dort ein Update für die Telekom angeboten wird.
Überprüfe die Rufnummer, ob diese wirklich korrekt ist.
Überprüfe, ob bei der Telekom eine Nummernsperre existiert.

Ansonsten direkt bei der Telekom anfragen.

Reply To: 3CX Testsystem in Cloud – extern OK, intern (WAN) kein Ton auf einer Seite

$
0
0

Hallo jacobj,

das hat funktioniert! Vielen Dank!
Deine Antwort sehe ich als direkte Lösung für dieses Problem. Hoffe, anderen kann damit auch geholfen werden. Danke nochmal!

Reply To: probleme mit bestimmten Rufnummern

$
0
0

okay…vielen Dank erstmal für die schnellen Antworten.

Gruß

Probleme mit Authorization und ParseExeptions

$
0
0

Hallo

Wir benutzen neu 3CX, da unser bisheriger Anbieter von 3CX übernommen wurde. Wir haben das System erstmals am letzten Freitag aufgeschaltet und erfolgreich getestet. Am Wochenende ging plötzlich nichts mehr. Nach einer Neuinstallation gestern ging wieder alles korrekt, bis heute der Strom ausfiel und die Anlage neu startete. Nun haben wir wieder dasselbe Problem wie am Wochenende:
– Die Anlage läuft und zeigt alles ‘grün’ an: Die Trunks und die Telefone bzw. Nebenstellen sind registriert
– Anrufe von extern werden registriert, können aber nicht auf eine Nebenstelle durchgestellt werden.
– Interne Anrufe funktionieren ebenfalls nicht mehr.

Im Aktivitäten-Log finden wir lauter solche Einträge:

——————————————————————————–
06.12.2017 14:17:22 – Exception: ParseException ../../rutil/ParseBuffer.hxx:230, Parse failed unexpected eof in context:
5031
^
@ ../../rutil/ParseBuffer.hxx:230
——————————————————————————–
06.12.2017 14:17:18 – Exception: ParseException ../../rutil/ParseBuffer.hxx:230, Parse failed unexpected eof in context:
5021
^
@ ../../rutil/ParseBuffer.hxx:230
——————————————————————————–
06.12.2017 14:17:09 – [CM302001]: Authorization system can not identify source of: UnkSrc Recv Req SUBSCRIBE from 192.168.1.156:5060 tid=d711e8bdb398c009b Call-ID=66226ccaa55b743e:
SUBSCRIBE sip:6338@192.168.1.111:5060 SIP/2.0
Via: SIP/2.0/UDP 192.168.1.156:5060;branch=z9hG4bKd711e8bdb398c009b
Max-Forwards: 70
Contact: “SHA”<sip:5031@192.168.1.156:5060>;+sip.instance=”<urn:uuid:00000000-0000-1000-8000-00085D35D060>”
To: <sip:6338@192.168.1.111:5060>
From: “SHA” <sip:5031@192.168.1.111:5060>;tag=229a9f61bc
Call-ID: 66226ccaa55b743e
CSeq: 22977 SUBSCRIBE
Expires: 3592
Accept: application/dialog-info+xml
Allow: INVITE, ACK, CANCEL, BYE, NOTIFY, REFER, OPTIONS, UPDATE, PRACK, SUBSCRIBE, INFO
Supported: path, gruu
User-Agent: Aastra 57i/3.3.1.4305
Event: dialog
Allow-Events: aastra-xml, talk, hold, conference, LocalModeStatus
Content-Length: 0
——————————————————————————–

Ein Restart aller Komponenten hilft auch nichts mehr.

Wir haben keine Ahnung, wo das Problem liegen könnte. Wir benutzen eine 3CX Professional, v15.5.0.

Kann uns da jemand helfen?

Danke.

Fax

$
0
0

Hallo zusammen,
habe aktuell das Problem das an einer neu eingerichteten 3cx über den Faxserver keine Faxe eingehen.
Als SIP Trunk ist Easybell im Einsatz. Der Easybell Support hat empfohlen den G711 Fallback zu aktivieren.
Leoider hat dies auch nicht geholfen und der Support teilte zu den Fax Verbindungen folgendes mit:
Die PBX stimmt nun tatsächlich zunächst g711a mit dem Sendenden Gerät ab und versucht anschließend per Re-Invite T.38 zu initiieren. Darauf Antwortet das Sendende Gerät mit “606 – Not Acceptable Here”, worauf die 3CX den Anruf direkt beendet.

Jemand ne Idee was ich noch tun kann?

Gruß Tim


3cx am Vodafone Anlagenanschluss Plus

$
0
0

Hallo,

wir versuchen jetzt seit einigen Tagen eine VoIP-Anlage (3cx) an unserem Vodafone Anlagenanschluss Plus in Betrieb zu nehmen. Die Anlage läuft so weit, wir schaffen es aber nicht die Verbindung zum Vodafone SIP-Trunk herzustellen.

Der Anlagenanschluss Plus wird eigentlich für ISDN-Anlagen vermarktet, er kommt zusammen mit einer Plusbox 340 – einem Router von Vodafone (sicher nur umgelabeltes Produkt), welche als Gateway zwischen ISDN-Anlage und IP-Anschluss fungiert und welche gleichzeitig auch keinerlei Features bietet (sehr langsam, kein VPN, kaum Firewalleinstellungen, Zugriff vom WLAN aufs LAN haben wir trotz Firewalleinstellung so gut wie nie, etc). Allerdings funktionierte unsere ISDN-Anlage daran überhaupt nicht, weswegen wir dann gleich einen Schritt weiter gegangen sind und ganz auf VoIP umsteigen wollten.

Die Vodafone-Hotline bietet leider keinerlei technische Auskunft, eine wirkliche Hotline für Technikfragen gibt es gar nicht erst.

Als Daten haben wir:

>Konfiguration des Sprachanschlusses:
>Zuständiger SBC: sbc-pool1.sipt.vf-office.net
>Konfigurierte PPI: Die Nummer unserer Zentrale
>Konfiguration des Sprach-Anschlusses (standortübergreifende SIP Konfiguration)
>Domain der SIP URI: sipt.vf-office.net
>Transportprotokoll &Port: UDP Port 5060

Es gibt ein Kennwort – ich gehe aber davon aus, dass dieses nur für den Internetzugang ist und nicht für die SIP-Authentifizierung (da kein zweites Kennwort genannt wird und da das in einigen Quellen so beschrieben wird).

Die Vodafone Anleitung (https://www.vodafone.de/downloadarea/anlagen-anschluss-plus-handbuch-plusbox-340.pdf) zum Anschluss verweist für den Betrieb anderer Geräte auf diese Websites:
https://www.vodafone.de/media/downloads/pdf/VF-SIP-Trunking-local-gateway-Interface-Specification-V1.0.pdf
https://www.vodafone.de/hersteller-info.html

Bei 3cx gibt es dieses Dokument:
https://www.3cx.de/blog/vodafone-deutschland/

Hier habe ich als vermutlich hilfreichsten Beitrag diesen, inkl. der dort verlinkten Dokumente, gefunden:
https://www.administrator.de/content/detail.php?id=333042#comment-124535

Wir bekommen aber nichtsdestotrotz keine Verbindung hin und haben mittlerweile zahlreiche Varianten ausprobiert. Wir / unser 3cx Partner stochern im Dunkeln herum, da wir einfach nicht wissen, was Vodafone erwartet.

Habt ihr noch eine Idee?

Viele Grüße und euch einen schönen Abend!

Reply To: 3cx am Vodafone Anlagenanschluss Plus

Reply To: probleme mit bestimmten Rufnummern

$
0
0

Gehe in der 3CX-Config in Deine SIP-Trunks und dort auf den Reiter Optionen ganz nach unten. Dort schmeißt Du alle Codecs raus bis auf G722 und G.711 A-Law. Mehr werden von der Telekom offiziell nicht unterstützt.

Wir hatten auch ständig den Fehler “Not Acceptable”. Seitdem wir die Codecs so eingestellt haben, sind die Fehler weg.

cu,
Dino

Reply To: probleme mit bestimmten Rufnummern

$
0
0

moin….hab es mal ausprobiert, aber wenn ich nur die Codecs eingestellt habe, denn geht immer nur die Mailbox ran. müssen die Codecs in einer bestimmten Reihenfolge?

Gruss

Reply To: probleme mit bestimmten Rufnummern

$
0
0

Eigentlich nicht. Ich habe bei uns den G722 als erstes und dann den G.711 A-Law.

Nur zur Sicherheit: Du bist auch bei der Telekom als Provider, richtig?

Reply To: probleme mit bestimmten Rufnummern

Signalisierungsgruppen im Telefonbuch ausblenden

$
0
0

Hallo zusammen,
ich möchte in unserer 3CX (Professional Perpetual 15.5) einzelne oder alle Signalisierungsgruppen im globalen Adressbuch ausblenden.
Geht dies irgendwie?

Viele Grüße
Thomas


Reply To: Probleme mit Authorization und ParseExeptions

$
0
0

Wir konnten unterdessen das Problem mit den internen Calls lösen: Es lag daran, dass die Voip-Clients auf die IP-Adresse der PBX zugriffen und dies offenbar nicht erlaubt war.

Was weiterhin nicht geht, sind eingehende Anrufe von externen Nummern.

Interessanterweise funktioniert es nach dem Wiederherstellen eines Backups jeweils bis zum Reboot der PBX.

Hat jemand eine Idee, was das sein könnte?

Reply To: probleme mit bestimmten Rufnummern

$
0
0

Vielen Dank….das war doch die Lösung. Ich hatte gestern einen falschen Codec raus genommen.
nochmal…vielen vielen Dank

Reply To: Deutsche TELEKOM Sip Trunk keine ausgehenden Gespräche mehr

$
0
0

Hallo Leute,

gestern wurde eine Anleitung für den NGN Trunk veröffentliche und zeigt eine Änderungen die vorgenommen werden müssen um der Trunk reibungslos funktioniert (Eingehende, Ausgehende Anrufe und Registrierung). Es wurde auch ein Updates an das Template durchgeführt (Siehe Updates). Im folgendem link finden Sie die Einstellungen https://www.3cx.de/blog/deutsche-telekom-sip-trunk-wichtig/

Gruß
Ilias

Reply To: Keine weiterleitung auf externe Rufnummer v15.5

$
0
0

Hallo drachie,

von der Fehlermeldung kann ich erkennen dass du die Meldung vom Provider bekommst.

Ich würde dir empfehlen hierfür den Provider zu kontaktieren und fragen wieso es nicht klappt bzw. zeig auch die Fehlermeldung.

Gruß
Ilias

Reply To: ChefSek Weiterleitung

$
0
0

Hallo spinnnor,

hier stimme ich geisterbob zu.

Die einzige Möglichkeit wäre eine zweite Nebenstelle für den Chef einzurichten.

Gruß
Ilias

Viewing all 3547 articles
Browse latest View live