Quantcast
Channel: 3CX.de » All Posts
Viewing all 3547 articles
Browse latest View live

Reply To: Gigaset N720 Dect -> Caller Name gekürzt angezeigt

$
0
0

hallo lessing,

verwendest du Provider oder Gateway?

Auf allen IP Telefonen sowie Dect werden nur Name Nachname und Mobil angezeigt.

Wie sieht es mit deinen Contact Optionen aus?
(Management Anlage->Kontakte->Optionen)

Stell sicher dass auch FW auf der DECT Basis die richtige ist.

Gehe nach folgender Anleitung ran:

https://www.3cx.com/sip-phones/gigaset-n720/


Reply To: Einstellungen im 3CX Softphone lassen sich nicht ändern

$
0
0

Hallo,
wie oben geschrieben, benutzt der Mitarbeiter kein CTI sondern nur Softphone, also Lautsprecher und Mikrofon.
Wir haben noch die Version 14 im Einsatz und daher keinen Webclient

Präsenz an Zustand des 3CX-Clients koppeln

$
0
0

Guten Tag,

ist es möglich, die Präsenz der Teilnehmer automatisch auf “Abwesend” zu stellen, wenn der 3CX-Client nicht akiv ist (also in der Regel wenn der PC aus ist) und auf “Verfügbar” zu stellen, sobald der Client aktiv ist?

Gruß
Jacob

Reply To: Präsenz an Zustand des 3CX-Clients koppeln

$
0
0

PS: Die Einstellung “Bei Inaktivität den Status ändern” reicht mir nicht aus bzw. ist mir zu ungenau, weil die Teilnehmer trotzdem anwesend sein können, aber nur nicht vor dem PC sitzen. Nur wenn der PC aus ist, kann ich davon ausgehen, dass sie abwesend sind.

Reply To: 3cx Siedle Türsprechanlage Auerswald TSA a/b

$
0
0

Die Frage wäre ja an sich erstmal ob die Siedle eventuell schon einen Analog-Ausgang hat oder nur das “Klingeln” signalisieren kann. Im letzteren Fall müsste man dann den TSA a/b einrichten. Die Verkabelung ist jedoch hierfür entscheidend, denn hier muss man in der Regel ein Kabel mit entsprechenden Anschluss bauen, damit man den a/b Port an das Welltech bekommt.

Reply To: Alternative zu Welltech Analog-Telefon-Adapter?

$
0
0

Ich empfehle in der Regel Grandstream HT801 Gateways. Kosten ca. 30 €, sind einfach einzurichten und leisten gute Dienste. Faxen funktioniert mit den allermeisten Geräten auch zuverlässig.

Reply To: DID-Nummer 4 Ziffern

$
0
0

Im Patton kann man eigentlich alles einstellen. Vermutlich muss hier nur das Caller ID Format auf national umgestellt werden oder notfalls muss die Kopfnummer manuell eingetragen werden. Die Pattons sind schwierig zu erlernen und zu konfigurieren, besonders über die Weboberfläche, aber es kann wirklich alles damit gemacht werden, was man will.

Reply To: Gigaset N720 Dect -> Caller Name gekürzt angezeigt

$
0
0

In den 3CX Logs kann man sich anschauen, was im Display Name an die Gigasets übermittelt wird. Ich könnte mir vorstellen, dass die Gigasets das kürzen, wenn der Wert zu lang ist.


Reply To: Einstellungen im 3CX Softphone lassen sich nicht ändern

$
0
0

Man müsste das vermutlich mal per TeamViewer sich anschauen oder beim Mitarbeiter 3CX Phone deinstallieren, neu installieren und neu provisionieren.

Reply To: Präsenz an Zustand des 3CX-Clients koppeln

$
0
0

Das könnte man vermutlich per API realisieren. Nur wenn der PC aus ist, dann wird die Nebenstelle doch als offline gezeigt. Reicht das nicht?

Reply To: Präsenz an Zustand des 3CX-Clients koppeln

$
0
0

Wenn die Nebenstelle zusätzlich über ein Tischtelefon verfügt, ist diese ständig verfügbar.
Ich hätte mir einen einfachen weg erhofft.

Programmierung API v15

$
0
0

Hallo Forum,

ich entwickel zu Testzwecken ein Winform,
habe aber allerdings Schwierigkeiten die Stati abzufragen oder
den Dropcall zu benutzen, weil dafür die CallID benötigt wird.
Nun meine Frage, wie bekomme ich die CallID für das Auflegen?
Wie ist diese Zu Initialisieren?
Als Beispiel der 3CX dient:
https://www.3cx.com/blog/docs/3cxphone-for-windows-api/
Problem ist das 3CX Leider auf Entwicklungen keinen Support bietet!

Nett wäre ein Beipiel mit funktionierender Winform.

3CX – FritzBox 7490

$
0
0

Hallo,
zu Trainingszwecken habe ich in meinem privaten Netzwerk 3CX installiert und als SIP-Trunk meine FritzBox 7490 eingerichtet. Ausgehende Telefonate funktionieren, eingehende nicht.
Die eingehenden werden mit “Ihr gewünschter Gesprächspartner ist zur Zeit nicht erreichbar…” quittiert.
Wo könnte ich ansetzen?
Gruß
Markus

Reply To: Präsenz an Zustand des 3CX-Clients koppeln

$
0
0

Out of the Box gibt es die Funktion nicht. Ich schaue mal, ob wir dazu eventuell etwas einfällt.

Reply To: 3CX – FritzBox 7490


Nebenstelle über Gateway per Signalisierunggruppe anrufen

$
0
0

Hallo 3cx Profis,

Ich versuche gerade eine Nebenstelle an einem Gateway über eine Signaliesierungsgruppe dazu zu beweben zu klingeln. Leider ohne erfolg.
Folgende Konfiguration habe ich:
3CX Professional Edition 32
20 Snom D3x5
1 Cisco Spa 112 Gateway mit 2 Analogen Apparaten (Später andere Verwendung)

Gateway Port 1 ID 10001 Port 2 ID 10002
Ausgehende Regel: Bei 4 stelliger Rufnummer mit Präfix 5 Weiterleitung an Gateway Port 1; 1 Ziffer entfernen; 10 voranstellen.
Somit ergibt sich bei Wahl von 5001 = 10001 und der Apparat an Gateway 1 Port 1 klingelt. Gleiches glit für den Apparat an Gatway Port 2 bei 5002.
Nebenstelle 19 ist mit Rufweiterleitung konfiguriert: nach 1 Sekunde an Nummer 5002 weiterleiten.
Genauso ist die Nebenstelle 40 auf 5001 eingestellt.

Wenn ich nun 5001 bzw. 40 oder 5002 bzw. 19 wähle klingelt der jeweilige Apparat. Soweit in Ordnung.
Nun Habe ich eine Signalisierungsgruppe eingerichtet. 3 Nebenstellen (25;27;19). Wenn ich diese Gruppe Anrufe Klingeln die normalen Nebenstellen (25/27), aber die 19 weitergeleitet an 5002=10002 über den Gateway klingelt nicht.
Hat jemand eien Iddee was ich evtl. falsch konfiguriert habe bzw. wo mein Dankfehler sein könnte. Oder geht das so gar nicht?
Das Konstrukt ist etwas verwirrend, aber ich habe keine andere Möglichkeit gefunden die Ports am Gateway anzurufen, da ich bei der Signalisierugnsgruppe nur Nebestellen auswählen kann..
Über die Gateways sollen letztendlich externe Hupen über ein Anschaltrelais am Analoganschluß des Gateway “Klingeln”.

Auf Hilfe hoffend
Markus

Reply To: 3CX Tapi

$
0
0

Hallo Illias,

danke für Deine Antwort. Funktionieren die beiden Lösungen auch für die Linux-Variante der 3CX?

Gruß,
Andreas

Reply To: Präsenz an Zustand des 3CX-Clients koppeln

Reply To: 3CX – FritzBox 7490

$
0
0

Bei der FB andere Ports verwenden, 5062 & 5092 z.B.

FB als Trunk verwenden, ggf. ausgehende Regeln anpassen. Regestriert die FB das ein ausgehender Anruf versucht wurde? Falls Nein, Portconfig checken.

Ports ebenfalls in der FB Firewall freigeben. Dann klapts 🙂

Anrufe mithören

$
0
0

Hallo zusammen,
wir würden es gerne einrichten das neue Kollegen zum anlernen Gespräche mithören können.
Ist dies nur bei Warteschleifen möglich? Ich sehe trotz voller Berechtigung die Anrufe die direkt auf
eine Nebenstelle auflaufen nicht im 3cx Rezeptionist.

Gruß Tim

Viewing all 3547 articles
Browse latest View live