Quantcast
Channel: 3CX.de » All Posts
Viewing all 3547 articles
Browse latest View live

Probleme mit 2. Anruf auf Signalisierungsgruppe

$
0
0

Hallo zusammen,

ich verwalte eine Telefonanlage mit 5 Nebenstellen. Durch 2 Signalisierungsgruppen verteile ich je eine externe Rufnummer auf die Nebenstellen.

Das funktioniert auch soweit. Nur scheint ein weiterer Anruf nicht korrekt weitergeleitet zu werden. Hier habe ich das Problem, dass der 2. Anrufer auf eine Signalisierungsgruppe ein Freizeichen bekommt und 2 Sekunden später auf besetzt umgeleitet wird, obwohl zu dem Zeitpunkt noch 4 weitere Nebenstellen freigewesen wären.

Ich habe leider keinerlei Idee was ich hier falsch gemacht habe. Hat hier jemand eine Idee oder einen Tipp, was ich noch prüfen könnte?

Danke, Gruß


Warteschlangenanzeige

$
0
0

Hallo,

in den Tasten-Feldern eines YEALINK TT46G habe ich in der 3CX unter Typ der Nebenstelle “Agebt ab/anmelden” “von der Warteschlange an/abmelden” definiert. Die Tasten funktionieren auch, liefern aber keinen optischen Status, ob an- oder abgemeldet. Bei den BLF’s leuchten wenigstens die Tasten.

Gibt es dafür eine Lösung?

Reply To: Probleme mit 2. Anruf auf Signalisierungsgruppe

$
0
0

wie werden deine Gruppen signalisiert, nacheinander oder gleichzeitig?
wie sehen die Einstellungen für Signalisierungsdauer und Ziel bei Nichtannahme aus?

Reply To: Warteschlangenanzeige

$
0
0

die Tasteneinträge erzeugen das gleiche wie bei einer Zielwahltaste, z.B. *62 und *63, hier gibt es leider keine LED-Anzeige, ist nur im Client ersichtlich
DAS WÄRE EINE NÜTZLICHE FUNKTION

Reply To: Probleme mit 2. Anruf auf Signalisierungsgruppe

$
0
0

Hi,
die Gruppen haben eine Signalisierungsdauer von 60 Sekunden und gehen an je eigene eigene Warteschleife bei Nichtannahme.

Die Frage ob “nacheinander oder gleichzeitig” kann ich nicht beantworten, da wurde meines Wissens nach nichts bewusst eingestellt. Sollen aber gleichzeitig signalisieren.

Beide Gruppen haben die gleichen Agents hinterlegt.

Bei Nichtannahme der Warteschleife wird dann auf eine entsprechende Mailbox weitergeleitet.

Reply To: Probleme mit 2. Anruf auf Signalisierungsgruppe

$
0
0

welche Version wird benutzt V14 oder V15?

Reply To: Probleme mit 2. Anruf auf Signalisierungsgruppe

$
0
0

Hi,

sorry für die späte Antwort: V15

Netcologne SipTrunk

$
0
0

Hallo zusammen,

wir nehmen grade unserer eigene 3CX in Betrieb und haben Netcologne als SipTrunk Provider. Leider ist Netcologne nicht als Vorlage verfügbar aber wir haben leider keine Alternative. Hat jemand schonmal die 3CX mit den Netcologne Trunks verbunden ? Wir können reintelefonieren aber nicht raustelefonieren. Bekommen immst die Fehlermeldung 400 Bad RURI Format.

Ich vermute es liegt an den SipTrunk Paratern für die ausgehenden Verbindungen.

Kann uns jemand die Parameter vielleicht zusenden die wir auswählen müssen.

Danke.


Reply To: Probleme mit 2. Anruf auf Signalisierungsgruppe

$
0
0

hi phil1983,

kannst uns die Logs von den beiden Anrufen hier posten.
Versuchen wir etwas von den logs auszulesen.
Die Protokollierung bitte auf Umfasend setzen.

Reply To: Netcologne SipTrunk

$
0
0

hi danford,

hast du den Provider schon kontaktiert um ggf. info zu bekommen im welchem SIP FELd->Variablen erwartet werden

Reply To: Netcologne SipTrunk

$
0
0

Hi,
ja haben wir. Daraufhin haben wir halt ein allgemeines Dokument bekommen wie die Anfragen aussehen sollen aber das Problem ist ja die Zuordnung der Felder. Haben hier auch schon einiges probiert kommen aber nicht so richtig weiter. Hoffe halt das hier jemand schon Netcologne hat und uns die Einstellungen geben kann.

Im Zweifel müssen wir nochmal versuchen an den Provider detailierter zu gehen.

Gruß

Reply To: Datev Integration V15

$
0
0

Inng2016,

an sich ist das OS unterstützt, sollte keine Problem geben.
Nur das Plugin musst du auf jeden Fall installieren sonst wird dieses nichts.

C:
%appData%

Reply To: Fax Server weg? v15

$
0
0

Hilferuf,
nach dem letzten Update in der Version 15 funktioniert der Faxserver nicht mehr.
Hat jemand eine Idee?

3CX V15 – Yealink T29G – BLF zeigt keine Status

$
0
0

Hallo zusammen,

ich habe mir gerade die Linux Version von 3CX heruntergeladen und installiert – klappt soweit super.
Anrufe mit Softfone unter OSX, Windows und IOS klappen ohne Probleme.

Da wir mit den Yealink T29G arbeiten wollen, habe ich eins gekauft, Updates eingespielt und provisioniert.
Hat auch alles soweit geklappt.

Beim BLF zeigt er mit die eingerichteten Teilnehmer an, jedoch leider nicht deren Status / Aktivität, d.h. wenn diese telefonieren wird dies nicht (wie beim Softfone) farblich hervorgerufen.

Wie kann man dies denn einstellen?

Gruss Mark

Reply To: 3CX V15 – Yealink T29G – BLF zeigt keine Status

$
0
0

ich habe nun im Englischen Forum eine Info gefunden.
Bei der Freeversion, die ich zum Testen einsetze, ist die BLF Funktion bei Telefonen nicht freigeschaltet.
Mir war das nicht bewusst, da die Softfones ja funktionieren.

Gruss Mark


v15 Telefonvorlagen weg?

$
0
0

Unter Einstellungen -> Vorlagen, finde ich nicht mehr alle Telefontemplates. Es fehlt z.B. das Snom D765. Zudem heißen die Templates nun ph.mxl.
Wenn ich ein neues Telefon zu einem User zuweise, dann kann ich da wesentlich mehr auswählen. Dort werden mir alle Templates angezeigt.
Was ist nun wenn ich das Original template Kopieren und bearbeiten will?

Zudem kann ich seit v15 nicht mehr einfach das Template in der Extension ändern sondern muss das Gerät unter der Nebenstelle komplett löschen und es dann mit einem anderen Template neu anlegen. Ist das korrekt oder irre ich mich da?

Problem mit Firewall-Check

$
0
0

Hallo,

ich habe folgendes Problem mit dem Firewall-Check:

Nach dem Start kommt folgende Fehlermeldung, der Test wird nicht ausgeführt:

Internal Server Error(500)
IniParser.Exceptions.ParsingException: Unknown file format. Couldn’t parse the line: ‘G,C:\ProgramData\3CX\Data\Logs’. while parsing line number 0 with value ” – IniParser version: 2.2.2.0 while parsing line number 27 with value ‘G,C:\ProgramData\3CX\Data\Logs’ – IniParser version: 2.2.2.0 —> IniParser.Exceptions.ParsingException: Unknown file format. Couldn’t parse the line: ‘G,C:\ProgramData\3CX\Data\Logs’. while parsing line number 0 with value ” – IniParser version: 2.2.2.0
at IniParser.Parser.IniDataParser.ProcessLine(String currentLine, IniData currentIniData)
at IniParser.Parser.IniDataParser.Parse(String iniDataString)
— End of inner exception stack trace —
at IniParser.Parser.IniDataParser.Parse(String iniDataString)
at IniParser.FileIniDataParser.ReadFile(Stream fs, Encoding fileEncoding)
at ManagementConsoleJS.Services.FirewallChecker.LoadMediaConfig(PhoneSystem root, ApplicationConfiguration appConfig)
at ManagementConsoleJS.Services.FirewallChecker.LoadConfig(ApplicationConfiguration appConfig)
at ManagementConsoleJS.Services.FirewallService.Start()
at lambda_method(Closure , Object , Object[] )
at Microsoft.AspNetCore.Mvc.Internal.ControllerActionInvoker.d__28.MoveNext()
— End of stack trace from previous location where exception was thrown —
at Microsoft.AspNetCore.Mvc.Internal.ControllerActionInvoker.d__18.MoveNext()
— End of stack trace from previous location where exception was thrown —
at System.Runtime.CompilerServices.TaskAwaiter.ThrowForNonSuccess(Task task)
at System.Runtime.CompilerServices.TaskAwaiter.HandleNonSuccessAndDebuggerNotification(Task task)
at Microsoft.AspNetCore.Builder.RouterMiddleware.d__4.MoveNext()
— End of stack trace from previous location where exception was thrown —
at System.Runtime.CompilerServices.TaskAwaiter.ThrowForNonSuccess(Task task)
at System.Runtime.CompilerServices.TaskAwaiter.HandleNonSuccessAndDebuggerNotification(Task task)
at ManagementConsoleJS.Middleware.ExceptionWrapperMiddleware.d__3.MoveNext()
Ok

Hat jemand einen Lösungsvorschlag ?

Reply To: Datev Integration V15

$
0
0

Hallo,

wir sind auch gerade beim Testen und haben das gleiche Problem:

1) Aktivierung DATEV-Integration in der Nebenstelle (Managementconsole) –> erfolgreich
2) Installation Datev Telefonie Basis 1.4 auf Terminal Server –> erfolgreich
3) Installation und Konfiguration 3CX Softclient auf dem Terminal Server. DATEV wird unter den Erweiterungen –> Integrationen im Softclient angezeigt –> erfolgreich
4) Wählen aus der DATEV (grüner Hörer) aktuell nicht möglich, mit folgender Fehlermeldung:
“#TEL00005 – Ein DATEV-kompatibles Telefonie-Fremdprodukt ist nicht verfügbar”

Meine Frage daher:
Wird zusätzlich noch die manuelle Installation der 3CX CRM-Plugins benötigt, welche unter
http://downloads.3cx.com/downloads/3CXPlugins15.exe
heruntergeladen werden können?

Dies habe ich testweise mal probiert, scheitere aber auch wie ingo2016 mit der Installation, dass der Service “3CX Outbound Call Listener” nicht gestartet werden kann.

Reply To: WS Agenten arbeitszeitbezogen anmelden

$
0
0

Salü habe genau dasselbe Problem habe am Morgen ein Ticket eröffnet und hoffe auf baldige Lösung. Wäre schade wenn das in der V15 nicht mehr gehen würde.

Upgrade auf die Version 15

$
0
0

Hallo,

ich möchte die 3CX auf einen neuen Rechner installieren und auf die Version 15 umsteigen.
Wie gehe da am Besten vor, denn der neue Rechner hat ja eine andere IP Adresse.

Viewing all 3547 articles
Browse latest View live